Druckdatenvorgabe

  • Wir drucken exakt wie in der Vorschau angezeigt (Bestellung Schritt 1)
  • Für Änderungswünsche buchen Sie bitte den Grafikservice

Tipps 

  • Schnitt für Standardformen: Eckig, Rund, Oval wird automatisch erzeugt
  • Keine Schneidlinien einzeichnen
  • Freiformen, Weißdruck und Sets benötigen eine spezielle Druckdatei (siehe unten)

So gehts

Allgemein

Dateiformate

Empfohlen: PDF (PDF/X-4 einseitig), AI (Adobe Illustrator)EPS
Alternativ:  JPG, TIFF, GIF, BMP

 

Anschnitt 1 mm Anschnitt an jeder Seite
Farben

 

  • Farben in CMYK (kein RGB) - max. 280% Farbauftrag, bei Produktschutz und Siegelaufklebern max. 230%
  • Schwarz als 100% K anlegen
  • Adobe Coated FOGRA39 ISO 12647-2:2004
Codierungen Aufgrund der Aufklebergröße, des Inhaltes der Codes sowie der Codeart liegt es in der Verantwortung des Kunden damit in Summe ein scannbares Ergebnis erzielt werden kann. Die Prüfung kann online als PDF Download oder der Bestellung eines Andrucks stattfinden. Die bloße nicht Scannbarkeit ist kein Mangel und von Reklamationen ausgeschlossen.
Schnittlinie Der Online Assistent erstellt automatisch eine Schneidlinie für Standardformen Eckig,  Ecken gerundet x.x mm, Rund, Oval.
Es darf keine Schnittlinie etc. in der Druckdatei vorhanden sein. Ausnahme: Freiformen (siehe Reiter)
Freiformen

siehe Reiter "Freiform Aufkleber" (auf dieser Seite oben als Tab neben "Anforderung an Druckdaten")

Weißdruck

siehe Reiter "Weißdruck Aufkleber" (auf dieser Seite oben als Tab neben "Anforderung an Druckdaten") 

Transparenzen

Keine Transparenzen verwenden. 

  • Deckkraft (Alpha Channel oder Effekte)
  • Transparente Objekte
Auflösung & Schriftgrößen
  • Vektordaten oder 300 pixel/inch (ppi)
  • XXL Aufklebern mit Bilddaten 100 - 150 ppi (empfohlen)

Minimale Schriftgrößen* bei Druckoptionen:

  • Max. Qualität 4.5pt
  • 4c+Weiß Druck 8pt
* Als Referenz wird die Schriftart Arial oder ähnliche Schriftarten angenommen.
Grösse Maßstab 1:1 oder passendes Bildverhältnis zur gewünschten Aufklebergröße (OnlineKorrektur - automatisches Einpassen)
Schriften Schriften einbetten, Lizenzschriften die nicht eigebettet werden können als Kurven (Pfade) konvertiert werden. Vorschau im Bestellprozess beachten.
Arbeitsfläche Aufkleberfläche = Endformatrahmen (Trimbox) + Anschnitt (Bleedbox)
Technischer Versatz und Folienschrumpf Bei Stanzung ist 1mm Toleranz in X und Y zu berücksichtigen (technische Abweichung < 1mm), keine schmalen Ränder oder Schriften an Schneidepfad anlehnen. 

Mindestens 2mm Abstand zu gedruckten Objekten einhalten.

Jede Folie neigt zum Schrumpfen. Die Größe des Aufklebers kann vom bestellten Format um bis zu 5% abweichen (je nach Produkt und Folie). Dies ist kein Materialfehler sondern eine physikalische Eigenschaft.

Zumutbare Abweichungen Bitte beachten Sie FAQ - 080 auf unserer Website.

Welche Datei für Aufkleber?

Welches Format Ihre Druckdatei haben sollte

Es gibt zwei Haupttypen von Grafikdateien: Vektor- und Bitmap-Grafiken

Empfohlen: PDF, AI (Adobe Illustrator), SVG, EPS (Vektorgrafiken)
Alternativ: JPG, TIFF, GIF, BMP, WebP (Bitmap-Grafiken)

Die häufigsten Vektor-Grafikformate sind PDF, AI, EPS, CDR und PSD. Die Dateiformate WebP, BMP, JPG, GIF, PNG und TIFF werden als Bitmap-Grafiken bezeichnet. Eine Vektorgrafik besteht aus Punkten, Linien und Kurven, die in einem Koordinatensystem platziert sind und die Form beschreiben. Vektorgrafiken können daher sehr gut skaliert werden ohne Qualitätsverlust. Pixelgrafiken bestehen hingegen aus kleinen Quadraten namens "Pixels", was bedeutet, dass sie nicht vergrößert werden können, ohne an Qualität zu verlieren. Der bekannteste Effekt ist die sichtbare Ausbildung von Quadraten bei der Vergrößerung. Wenn Sie also eine optimale Druckdatei benötigen, sollten Sie immer eine Vektorgrafik verwenden.

 

Sie haben eine Druckdatei und wissen nicht ob Sie druckfertig ist?

Unser einzigartiger Online Assistent unterstützt Sie aktiv für ein hervorragendes Druckergebnis. Durch unsere Erfahrung im Bereich Druck konnten wir die meist benötigten Schritte durch den Online Assistent für Sie vereinfachen. Vorbei ist die Zeit bei der Sie tagelang auf eine Vorschau zur Freigabe warten mussten. Jetzt erhalten Sie online direkt im Bestellprozess eine Vorschau und können selbstständig mit nur einem Klick Ihre Druckdaten nach Ihren Wünschen anpassen. Sie erhalten schneller Ihre Aufkleber und sparen dabei nicht nur Zeit sondern auch bares Geld für den Druckservice. 

 Testen Sie es unverbindlich

 

Anleitung:
Nachdem Sie ein Produkt ausgewählt haben, finden Sie im Warenkorb den Link "weiter zu Druckdaten" (direkt unter Bestellung). Danach laden Sie Ihre Druckdatei (Bild) hoch und schon startet der Online Assistent.